11 falsche Mythen über den Wilden Westen

9. Indianer waren keine Bedrohung

Bild: Imago / Zoonar

Viele Western vermitteln ein falsches Bild von Indianern. Die amerikanischen Ureinwohner werden oft als aggressive Raubzügler dargestellt, die unschuldige Siedler attackieren. In Wahrheit war der Wilde Westen sogar sicherer als die heutige USA. Der Historiker Roger McGrath bezeichnet den Wilden Westen als „zivilisiert, friedlich und sicher“ und meint damit auch die Indianer.

Zwar kam es immer wieder zu Kämpfen zwischen Indianerstämmen, das Hauptaugenmerk lag jedoch auf dem Handel. Das Buch“ Hard Road West: History and Geology Along the Gold Rush Trail“ verdeutlicht, dass Indianer oft selbst Opfer von Straftaten wurden. Anders als in den Filmen sind und waren die amerikaischen Ureinwoher also besonders friedfertig.

Interessant: Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?

Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.