11 Fakten über die Star Trek, die Fans kaum glauben können

10. Die Doktoren tauchen auch auf

Bild: IMAGO / Everett Collection
Film: STAR TREK: THE NEXT GENERATION

Die längste durchgehend gesendete Science-Fiction-Serie in der Fernsehgeschichte war und ist Dr. Who. Zwar entstanden Dr. Who und Star Trek zu einer ähnlichen Zeit, aber durch die unterschiedlichen Serien in Star Trek, kann Star Trek diesen Titel nicht für sich beanspruchen.

Dr. Who besitzt genauso wie Star Trek eine riesige Fangemeinschaft, hat einige Ableger und hat auch eine reichhaltige Geschichte. Die beiden Serien sind vermutlich die berühmtesten Science Fiction Geschichten, die bis jetzt im Fernsehen gesendet wurden. Grund genug, um Dr. Who Respekt zu zollen. In der Folge „Die neutrale Zone“ in The next Generation, werden auf einem Bildschirm die sechs Namen der Darsteller des Doktors gezeigt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?

Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.