11 Fakten über die Star Trek, die Fans kaum glauben können

9. Deep Space Nine und Batman

Bild: IMAGO / Everett Collection
Film: STAR TREK: DEEP SPACE NINE

In einer Folge der Kultserie Deep Space Nine, untersucht die Crew einen Mord auf dem Heimatplaneten der Trill. Dabei durchsuchen Captain Sisko und Doktor Bashir die Anmeldedaten einer Musikschule. Dabei finden sie einen Schüler, der den Namen Androbin Batman trägt.

Noch deutlicher aber wird es, wenn wie in vielen Fällen üblich der Nachname vor dem Vornamen genannt wird. Dann wird daraus Batman, Androbin. Besonders lustig ist aber auch, das Alexander Siddig, der Schauspieler der Dr. Bashir spielte, später als Bösewicht Ra’s al Ghul in der Gotham, in der es um Batman geht, auftrat. Das ist doch mal ein wirklich ironischer Zufall, oder?

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?

Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.