11 erstaunliche Fakten über „Verliebt in eine Hexe“

1. Die Inspiration für die Serie

Bild: MAGO / United Archives
Film: Meine Frau, die Hexe (1942) 

Der Erfinder der Serie ist Sol Saks, der neben dieser Serie auch andere berühmte Serien für Fernsehen und Radio geschrieben hatte. Er schrieb auch das Screenplay für Cary Grants letzten Film. Die Inspiration für „Verliebt in eine Hexe“ kam ihm, als er sich die beiden Filme „Meine Frau, die Hexe“ und „Meine Braut ist übersinnlich“ gesehen hatte. Er beschloss diese Idee zu einer Serie auszubauen.

Dabei musste Sol sich keine Sorgen um die Markenrechte machen, denn beide Filme wurden von Columbia Pictures produziert, das auch die Firma „Screen Gems“ besaß, wo Sol arbeitete und die am Ende die Serie produzieren würde.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?

Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.