15 Bilder aus der Geschichte, die in Farbe noch eindrucksvoller wirken

11. Trampen war in den 60er und 70er Jahren eine übliche Art der Fortbewegung

Auch wenn es nicht den sichersten Ruf hat: Trampen war in den 1970er Jahren eine der einfachsten Möglichkeiten, sich im Land fortzubewegen. Junge Leute wurden von dem Ruf der Freiheit angezogen, die damit verbunden war, in ein beliebiges Auto zu springen und zu sehen, wo man landete.

Die eine oder andere Form des Trampens gibt es schon aus der Zeit, als man noch mit dem Karren unterwegs war, aber während der Weltwirtschaftskrise kam die Idee auf, den Daumen auszustrecken und an der Straße auf die nächste Mitfahrgelegenheit zu warten. Und jeder kann sich vorstellen, dass man eher und schneller mitgenommen wurde, wenn man gut aussah und einen netten Eindruck machte.

Der nächste Mensch hat es ebenfalls verdient, in voller Farbpracht zu glänzen!

Interessant: Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?

Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.