15 Bilder aus der Geschichte, die in Farbe noch eindrucksvoller wirken
10. Brigitte Bardot, ca. 1958
Bild: imago images / United Archives
Diese umwerfende Frau verdient es auf jeden Fall, in Farbe gesetzt zu werden. Obwohl es auch ein wenig gefährlich ist, denn so erstrahlt sie nur noch schöner als zuvor in schwarz-weiß. Diese Aufnahme entstand etwa 1958 als Brigitte gerade einmal Anfang ihrer 20er Jahre war.
Bardot wurde am 28. September 1934 in Paris geboren und neben ihrer Karriere als Schauspielerin, Sängerin und Model galt sie auch als das Sexsymbol der 50er und 60er Jahre und auch noch weit darüber hinaus. Nach ihrer Filmkarriere setzte sie sich aktiv für den Tierschutz ein. Eine wirklich wunderschöne und starke Frau.
Die Fortbewegung auf dem folgenden Bild hat eine lange Tradition!
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?
Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.