11 beeindruckende Entdeckungen im Eis aus der Vergangenheit

7. Pfeilspitzen im Eis

Neben Tieren und Maschinen finden sich auch in der Tat oft sehr interessante Werkzeuge und Waffen im Eis. So zum Beispiel auch eine ganze Menge Pfeilspitzen, die von einer alten nordamerikanischen Zivilisation stammen, die offensichtlich ein gutes Verständnis für Metallurgie hatte.

Während der genaue Stamm nicht bekannt ist, wurden sie im heutigen Wisconsin gefunden und stammen vermutlich aus der späten archaischen Periode. Was die Pfeilspitzen noch bemerkenswerter macht: Sie sind mit Widerhaken versehen und sind ähnlich der heutigen Angelwerkzeuge. Das bedeutet, dass sie speziell für die Jagd hergestellt wurden. Aus diesem Fund lässt sich für die Wissenschaft sehr viel ableiten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?

Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.