11 beeindruckende Entdeckungen im Eis aus der Vergangenheit
6. Welpen aus der Eiszeit
Laut der Webseite PHYS fanden Wissenschaftler in Russland im Jahr 2016 auf der Suche nach anderen archäologischen Funden etwas ganz besonderes. Es war die Nase eines Welpen, die aus dem Permafrost ragte. Dies führte zur Entdeckung eines Paares von Welpen in perfektem Zustand, die laut Angaben der Wissenschaftler auf 12.460 Jahre geschätzt werden.
Es wurde noch nie zuvor berichtet, dass so alte Welpen in einem so erstaunlichen Zustand gefunden wurden. Und das Beste daran: Die Säugetiere waren soweit intakt, das heißt, dass Haut, Fell, und selbst die inneren Organe noch völlig vorhanden waren. So etwas gab es in der Geschichte der Archäologie vorher noch nie.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?
Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.