11 beeindruckende Entdeckungen im Eis aus der Vergangenheit

3. Im Eis versteckte Transportmittel

Bild: United States Air Force, Public domain, via Wikimedia Commons

Auch wenn es zunächst so aussieht, als wären die meisten unter dem Eis eingefrorenen Schätze tierischer Natur, so entdecken Wissenschaftler doch immer wieder Stücke von Technologie aus einer vergangenen Ära. Flugzeuge, Boote und andere Dinge, die verschwunden waren, wurden nach Jahrzehnten wieder entdeckt.

So auch ein Militärflugzeug, das 1952 auf dem Weg nach Alaska abgestürzt ist, und zwar leider genau über einem Gletschergebiet. Aufgrund der Bedingungen auf dem Gletscher konnten die Rettungskräfte nicht an das Wrack gelangen. Es dauerte in der Tat ganze fünfzig Jahre, bis der Gletscher so weit geschmolzen war, dass das Wrack schließlich endlich zu erreichen war.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.