10 Jobs, in denen man schlecht bezahlt wird

6. Kassenpersonal

Bild: Olena Yakobchuk / Shutterstock.com

„Der Kunde ist König“ – vor allem im Verkauf sowie als Kassenpersonal sollte dieser Satz oberste Priorität haben. Der Grund hierfür ist, dass unabhängig von der Größe des Unternehmens, Kassierer/-innen meist die einzigen Personen sind, die mit dem Kunden in direktem Kontakt stehen. Daher steht ein stets freundliches und zuvorkommendes Verhalten im Fokus, um beim Kunden einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Außerdem wird dem Kassenpersonal im Bezug auf den Jugendschutz auch eine hohe Verantwortung übertragen. Sie müssen darauf achten, dass Waren nur an die richtige Zielgruppe verkauft wird.

Zudem sollten die Kassierer/-innen je nach Betrieb die Kunden auf Kundenkarten ansprechen. Das Verhalten des Kassenpersonals hat deswegen nicht nur einen ausschlaggebenden Einfluss auf die Kundenzufriedenheit sondern auch auf die Wahrnehmung des Unternehmens. Trotz dieser hohen Verantwortung liegt das durchschnittliche Jahreseinkommen des Kassenpersonals bei 26.572 Euro.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.