10 Anzeichen für Alzheimer

6. Mangelnde Hygiene

Bild: Alexander Raths / Shutterstock.com

Im fortgeschrittenen Krankheitsverlauf können die Betroffenen alltägliche Handlungen nicht mehr alleine durchführen. Darunter zählt auch die persönliche Hygiene. Aufgrund des eigenen Schamgefühls verzichten viele Patienten auf die eigene Pflege, da es ihnen unangenehm ist auf die Hilfe anderer angewiesen zu sein. Eine noch größere Herausforderung ist hierbei die Intimpflege, sodass sie die angebotene Unterstützung zuerst ablehnen. 

Hierzu zählt auch, dass sich die Patienten krankheitsbedingt nicht mehr daran erinnern können, wann sie das letzte Mal geduscht oder Zähne geputzt haben. Deswegen ist es wichtig eine Lösungsstrategie zu erarbeiten, um die tägliche Pflege zu erleichtern. 

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.