Im fortgeschrittenen Krankheitsverlauf können die Betroffenen alltägliche Handlungen nicht mehr alleine durchführen. Darunter zählt auch die persönliche Hygiene. Aufgrund des eigenen Schamgefühls verzichten viele Patienten auf die eigene Pflege, da es ihnen unangenehm ist auf die Hilfe anderer angewiesen zu sein. Eine noch größere Herausforderung ist hierbei die Intimpflege, sodass sie die angebotene Unterstützung zuerst ablehnen.
Hierzu zählt auch, dass sich die Patienten krankheitsbedingt nicht mehr daran erinnern können, wann sie das letzte Mal geduscht oder Zähne geputzt haben. Deswegen ist es wichtig eine Lösungsstrategie zu erarbeiten, um die tägliche Pflege zu erleichtern.
Interessant:Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?
Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.