Bei Alzheimer können im Verlauf der Krankheit diverse Sprachstörungen bei den Patienten auftreten. So haben diese meist Probleme mit dem Wortschatz bzw. der Ausdrucksfähigkeit. Um sich zu verständigen, verwenden die Erkrankten meist ähnlich klingende Wörter oder Füllworter, da sie sich nicht mehr erinnern können, welche Bedeutung Wörter haben bzw. für was sie stehen.
So ist es ihnen auch erschwert bestimmte Sätze nachzusprechen, da ihnen das nötige Sprachverständnis fehlt. Oft sind die Gespräche auch von langen Pausen unterbrochen, da sie überlegen, was sie eigentlich sagen wollten. Aufgrund dieser Krankheitsanzeichen wird es schwer den erkranten Gesprächspartner zu verstehen, sodass viele Patienten ein Gespräch meiden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?
Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.