Bei Alzheimer können im Verlauf der Krankheit diverse Sprachstörungen bei den Patienten auftreten. So haben diese meist Probleme mit dem Wortschatz bzw. der Ausdrucksfähigkeit. Um sich zu verständigen, verwenden die Erkrankten meist ähnlich klingende Wörter oder Füllworter, da sie sich nicht mehr erinnern können, welche Bedeutung Wörter haben bzw. für was sie stehen.
So ist es ihnen auch erschwert bestimmte Sätze nachzusprechen, da ihnen das nötige Sprachverständnis fehlt. Oft sind die Gespräche auch von langen Pausen unterbrochen, da sie überlegen, was sie eigentlich sagen wollten. Aufgrund dieser Krankheitsanzeichen wird es schwer den erkranten Gesprächspartner zu verstehen, sodass viele Patienten ein Gespräch meiden.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?
Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.