10 Anzeichen für Alzheimer

10. Sehschwäche

Bild: sebra / Shutterstock.com

Bei den Betroffenen kann es im Verlauf der Krankheit zu Störungen der Sehkraft kommen. Auch wenn die Patienten bis dahin keine Brille benötigt haben, kann eine Sehschwäche ein weiteres Anzeichen für Alzheimer sein. Die krankheitsbedingte Fehlsichtigkeit kann sich unterschiedlich bemerkbar machen.

Als Beispiele können hierfür eine Störung der Farbwahrnehmung oder Probleme bei der Bestimmung von Kontrasten genannt werden. Während dem Krankheitsverlauf werden die Sinne immer weiter beeinträchtigt, sodass die Patienten Schwierigkeiten beim Lesen bekommen. Wenn die Sehkraft immer schlechter wird, können die Betroffenen Distanzen nicht mehr richtig einschätzen, sodass sie Gegenstände umwerfen oder daneben greifen.

Interessant: Wussten Sie, dass das Universum ein Echo hat?

Die kosmische Hintergrundstrahlung ist ein schwaches Echo des Urknalls, der vor etwa 13,8 Milliarden Jahren stattfand. Diese Strahlung, die im gesamten Universum gleichmäßig verteilt ist, liefert wichtige Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung des Universums. Sie wurde erstmals 1965 entdeckt und ist eine der stärksten Belege für die Theorie des Urknalls.