10 Anzeichen für Alzheimer

9. Veränderung der Trink- und Essgewohnheiten

Bild: goodluz / Shutterstock.com

Während dem Krankheitsverlauf verändert sich auch der Geschmackssinn und die Essgewohnheiten des Betroffenen. Zwar ist es normal, dass man im höheren Alter weniger Energie benötigt, jedoch ist es trotzdem wichtig sich ausgewogen zu ernähren. Die krankheitsbedingten Veränderungen können sich unter anderem auf zwei verschiedene Weisen bemerkbar machen.

Zum einen vergessen die Betroffenen oftmals, dass sie gerade gegessen haben und nehmen daher mehrmals am Tag ein Frühstück oder eine andere Mahlzeit zu sich. Zum anderen können auch eine Appetitlosigkeit oder ein fehlendes Durstgefühl weitere Symptome einer Alzheimererkrankung sein. Aufgrund der zu niedrigen Kalorienzufuhr fühlen sich die Patienten körperlich geschwächt. Trinken die Betroffenen zu wenig, steigert das auch noch die Gefahr von Verwirrung.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie hoch der höchste Wasserfall der Welt ist?

Der höchste Wasserfall der Welt ist der Salto Ángel in Venezuela, der eine beeindruckende Höhe von 979 Metern erreicht. Dieser spektakuläre Wasserfall, auch bekannt als Angel Falls, ist mehr als 15 Mal so hoch wie die berühmten Niagara-Fälle und bietet einen atemberaubenden Anblick inmitten des dichten Regenwaldes.