Zweiter Weltkrieg – Tim Taylor und das Rätsel des mit 80 Besatzungsmitgliedern verschwundene U-Boot
10. Des Rätsels Lösung
Bild: Imago / ZUMA Wire
Die Geschichte der Grayback ist bis zu ihrem Verschwinden durch das US-Militär gut dokumentiert, doch nach dem letzten Funkspruch, als die Besatzung sich auf den Rückweg zur Basis machen wollte, verlor sich die Spur
Nach dem Krieg wurden allerdings Einblicke in die Archive der japanischen Marine zu erhalten. Doch aufgrund eines Übersetzungsfehlers wurde die Grayback über viele Jahrzehnte am falschen Ort vermutet. Erst im Rahmen des Forschungsprojekts „Lost 52“ wurde klar, dass die Grayback vor der Küste von Okinawa gesunken sein muss. Aufgrund fehlender Torpedos ging die Mannschaft der Grayback als Verlierer aus ihrer letzten Schlacht und endete als Wrack auf dem Meeresgrund.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.