Zitrone, Salz und Pfeffer – ein Wundermittel für diese 7 Probleme
3. Übelkeit und Ohnmacht
Bild: Dragana Gordic / Shutterstock.com
In der östlichen Medizin werden Zitronen häufig zur Linderung von Beschwerden bei verschiedenen Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts eingesetzt. Der Saft dieser Zitrusfrüchte hat entgiftende, antibakterielle und tonisierende Eigenschaften, verbessert die Verdauung und ist daher ein bevorzugtes natürliches Mittel gegen Übelkeit und Erbrechen. Mit schwarzem Pfeffer kann man Magenverstimmungen schnell lindern, und Zitrone hilft gegen Übelkeit. 1 Teelöffel Zitronensaft mit 1 Teelöffel schwarzem Pfeffer mischen und in 1 Tasse warmem Wasser einrühren. Trinken Sie die Flüssigkeit langsam in kleinen Schlucken.
Volksheilmittel gegen Übelkeit und Erbrechen können nur die Symptome lindern, aber nicht die Krankheit heilen. Bei anhaltendem Unwohlsein ist der Besuch eines Arztes obligatorisch.
Interessant:Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?
Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.