Zitrone, Salz und Pfeffer – ein Wundermittel für diese 7 Probleme

3. Übelkeit und Ohnmacht

Bild: Dragana Gordic / Shutterstock.com

In der östlichen Medizin werden Zitronen häufig zur Linderung von Beschwerden bei verschiedenen Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts eingesetzt. Der Saft dieser Zitrusfrüchte hat entgiftende, antibakterielle und tonisierende Eigenschaften, verbessert die Verdauung und ist daher ein bevorzugtes natürliches Mittel gegen Übelkeit und Erbrechen. Mit schwarzem Pfeffer kann man Magenverstimmungen schnell lindern, und Zitrone hilft gegen Übelkeit. 1 Teelöffel Zitronensaft mit 1 Teelöffel schwarzem Pfeffer mischen und in 1 Tasse warmem Wasser einrühren. Trinken Sie die Flüssigkeit langsam in kleinen Schlucken.

Volksheilmittel gegen Übelkeit und Erbrechen können nur die Symptome lindern, aber nicht die Krankheit heilen. Bei anhaltendem Unwohlsein ist der Besuch eines Arztes obligatorisch.

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.