Vielen Menschen sind Wölfe trotz der langen gemeinsamen Geschichte unheimlich. Wenn Menschen und Wölfe zusammentreffen, nehmen die Begegnungen oft kein gutes Ende. Manchmal töten Wölfe Tiere einer Farm. Oft lassen sie die gerissene Beute einfach liegen. Nicht aus Bosheit, sondern weil sie schlicht nichts mitnehmen können, wenn sie entdeckt werden und flüchten müssen.
Doch bei den Farmern machen sie sich damit nicht beliebt. Menschen müssen sich aber nicht fürchten. Doch dies beruht auch auf Gegenseitigkeit. Meist machen wir Menschen den Tieren noch viel mehr Angst als wir denken und dann müssen sich die Tiere verteidigen. Wölfe greifen Menschen höchstens in Ausnahmefällen an. Ein gesunder Wolf geht höchstens dann auf Menschen los, wenn er in die Enge getrieben wird und sich bedroht fühlt. Die Mehrheit hat Angst vor Menschen.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?
Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.