Wolf im Wald: eine gewaltige Rettung

18. Bobcats

Bild: Monica Lara / Shutterstock.com

Rotluchse hatte John schon öfter gefunden. Der Rotluchs und der Kanadische Luchs sind sich recht ähnlich. Dass Rotluchse, die man auch Bobcats nennt, in seinen Fallen landeten war für John nicht so ungewöhnlich. Der Name Bobcat stammt daher, dass Rotluchse einen vergleichsweise kurzen Schwanz haben. Luchse sind wilde Raubkatzen. Der Rotluchs lebt überall in Nordamerika.

Rotluchse sind sehr menschenscheu. Sie meiden grundsätzlich den Kontakt mit Menschen, es sei denn, sie sind krank oder tollwütig. Dann können sie wirklich gefährlich werden. Als Raubkatzen fressen sie auch kleinere Tiere. Anders als die Timberwölfe stehen sie nicht unter Artenschutz und dürfen daher in Nordamerika gejagt werden.

Interessant: Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?

Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.