Wolf im Wald: eine gewaltige Rettung

14. Absicherung

Bild: mjurik / Shutterstock.com

John ging einen Schritt auf den Wolf in der Falle zu und blickte zu seinem Vater. Der bestätigte mit einem Nicken, dass er bereit war, seinen Sohn zu retten, falls etwas schief gehen sollte. John ging weiter auf den Wolf zu und hielt die Sperrholzplatte wie vorgesehen als Schild vor sich.

Jetzt hing alles von John ab – und davon, wie der Wolf reagieren würde. Vorerst begnügte der sich damit, verwundert auf die Holzplatte zu starren. John schaute zu seinem Freund hinter der Kamera. „Jetzt mach schon – Du schaffst das!“ schien dessen Blick zu sagen. John bemühte sich, seine Angst zu verbergen.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.