Das sogenannte „Köpfeln“ hat eine ausschließlich positive Bedeutung und signalisiert sowohl unter Katzen als auch zwischen Mieze und Mensch eine enge Verbundenheit. Der Stubentiger möchte Sie damit begrüßen und verdeutlicht außerdem seinen Besitzanspruch an Sie.
Es kann zusätzlich eine Aufforderung zum Schmusen sein. Während die Katze sanft Ihre Stirn oder ein anderes Körperteil berührt, gibt sie Duftstoffe ab. Das „Köpfeln“ ist eine regelrechte Liebesbekundung und sollte von Ihnen mit Streicheln und Kraulen erwidert werden.
Sollte sie allerdings nach dem Reiben mit senkrecht nach oben gestreckten Schwanz davon laufen, möchte sie Ihnen etwas zeigen und fordert Sie dazu auf, ihr zu folgen.
Interessant:Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?
Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.