Wie gefährlich sind „Listenhunde“ wirklich?

8. Informieren Sie sich über die Auflagen

Bild: Marie Charouzova / Shutterstock.com

Möchten Sie sich einen Listenhund-Welpen zulegen? Dann kontaktieren Sie umgehend einen seriösen Züchter, beispielsweise über einen seriösen Tiermarkt. Auch in Tierheimen um die Ecke können Sie fündig werden. Denn all diese Fellnasen warten auf ein neues Zuhause. In jedem Fall sollten Sie folgendes beachten, wenn Sie einen Hund halten der „eigentlich“ verboten ist.

Informieren Sie sich über die genauen Haltungsbedingungen in Ihrer Stadt. Suchen Sie sich eine Hundeschule, die sich mit der jeweiligen Hunderasse auskennt. Achten Sie darauf, Ihr geliebtes Tier konsequent zu erziehen und zu sozialisieren. So wird er ein treuer und liebenswerter Begleiter und Ihr bester Freund.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.