Da muss man zweimal hinschauen, um zu sehen, dass es sich hier um einen lebendigen, weißen Papagei, genauer einen weißen Kakadu handelt. Die Lady hat sich ihre Tierliebe vermutlich einiges kosten lassen. Man muss in der Regel etwa 2000 Euro hinblättern, um solch einen geschwätzigen Vogel aus den tropischen Regenwäldern auch an Bord mitnehmen zu können.
Auch das ist nicht bei allen Fluglinien möglich, und zwar aus guten Grund. Diese Tiere plappern meist unentwegt und sind auch für ihre markerschütternden, lauten Schreie bekannt. Die Tierliebe dieser Passagiere wird vermutlich die Mitreisenden ziemlich nerven, wenn sie während eines stundenlangen Fluges das Gekreische und Gequieke des Vogels ertragen müssen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?
Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.