Wenn die Niagarafälle sprechen könnten

14. Skelettfunde

Bild: Ryan Morgan / Shutterstock.com

Allerdings legte der Fluss nicht nur Steine und Münzen frei. Es wurden auch Knochen und Skelette zwischen den Felsen gefunden. Da waren auch die Überreste einiger größerer Tiere dabei. Doch der trockene Fluss hat auch so manches menschliche Skelett freigegeben. Die Entdeckung, Bergung und Entfernung dieser sterblichen Überreste fand vor den Augen der Touristen statt.

Beim Skelett einer Frau wurden manche Gegenstände gefunden, die wilde Spekulationen aufkommen ließen. Unter anderem hieß es, dass sie mit ansehen musste, wie ihr Liebster in den Fluten ertrank und sich dann entschied, ihm auch in den Tod zu folgen. Ob es wirklich so war, werden wir wohl nie erfahren.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.