Die umliegende Bevölkerung hatte Angst – Angst vor zu viel Wasser, Angst vor zu wenig Touristen. Aber nur eine dieser Befürchtungen bestätigte sich. Überflutungen durch den künstlichen Damm blieben aus. Doch so wie das Wasser an den American Falls schwand, so ging auch die Zahl der Touristen zurück. Je kleiner die Fälle, desto weniger Besucher.
Aber denjenigen, die im Sommer 1969 kamen und sich die getrockneten Wasserfälle ansahen, wurde eine einzigartige Gelegenheit geboten. Der Fluss gab viele seiner Geheimnisse preis. Eines davon waren Tausende von Münzen, die Menschen über die Jahrhunderte hinweg in den Fluss geworfen hatten. Da fand mancher Besucher ein tolles Souvenir!
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?
Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.