Wenn die Niagarafälle sprechen könnten

11. International Joint Commission

Bild: Ritu Manoj Jethani / Shutterstock.com

Felsbrocken, die sich am Fuße der American Falls angesammelt hatten, wurden als eine wachsende Bedrohung wahrgenommen. Die International Joint Commission wurde aktiviert. Dabei handelt es sich um eine Organisation, die sich für die Erhaltung der Niagarafälle einsetzt. Sogar das US Army Corps of Engineers wurde zurate gezogen.

Da keine andere Lösung gefunden wurde, hat eine Gruppe von Experten einen Plan entworfen, den Wasserfall kurzzeitig trocken zu legen, damit die Gesteinsbrocken am Fuße der Stromschnellen entfernt werden können. Das war ein mutiger Plan! Immerhin gibt es ja hier keinen Wasserhahn, den man einfach so zudreht. Hier sind wir wieder im Sommer 1969 angelangt.

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.