Das erklärt aber auch, warum die Vögel problemlos auf den Stromleitungen sitzen können. Der Strom wird die Leitungen nicht verlassen, es sei denn, er hat einen Weg in den Boden, was bedeutet, dass sich die Kleinen auf dem Draht niederlassen können, ohne einen Schlag zu bekommen. Sie haben jedoch Probleme, wenn sie gleichzeitig an zwei Drähten streifen.
Aber glücklicherweise haben sich die Energieversorger um unsere gefiederten Freunde gekümmert, indem sie den Abstand zwischen den Leitungen vergrößert haben, damit die Vögel beim Hinsetzen nicht auf zwei Drähte gleichzeitig treffen. Krähen, Tauben und andere ihrer Art können sich also sicher dort aufhalten.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?
Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.