Das erklärt aber auch, warum die Vögel problemlos auf den Stromleitungen sitzen können. Der Strom wird die Leitungen nicht verlassen, es sei denn, er hat einen Weg in den Boden, was bedeutet, dass sich die Kleinen auf dem Draht niederlassen können, ohne einen Schlag zu bekommen. Sie haben jedoch Probleme, wenn sie gleichzeitig an zwei Drähten streifen.
Aber glücklicherweise haben sich die Energieversorger um unsere gefiederten Freunde gekümmert, indem sie den Abstand zwischen den Leitungen vergrößert haben, damit die Vögel beim Hinsetzen nicht auf zwei Drähte gleichzeitig treffen. Krähen, Tauben und andere ihrer Art können sich also sicher dort aufhalten.
Interessant:Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?
Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.