Was fanden Arbeiter während des Entwässerns auf dem Kanalgrund in Paris?

1. 15 Jahre im Dreck

Bild: IMAGO / ZUMA Press

Nach 15 Jahren wurde der Canal Saint-Martin in Paris zum ersten Mal seit 2001 trockengelegt, um gereinigt zu werden. Die Arbeiter haben dabei interessante Funde gemacht, die entweder Überreste von Partys oder eineinhalb Jahrzehnte Verschmutzung sein könnten. Der Kanal ist ein Teil des Flussnetzes der Stadt Paris und hat über vier Jahrhunderte zur Entwicklung der Wirtschaftsbeziehungen der Hauptstadt beigetragen.

Die Umgebung des Kanals bietet Wanderern eine einzigartige Atmosphäre und ein reiches kulturelles Erbe, das aus vielen Bauwerken, einem Museum, Fabriken und Gewölben besteht. Jeder kann diese Orte nach Belieben entdecken und erkunden. Das Reinigungsprojekt wird voraussichtlich drei Monate dauern.

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.