Warum wird auf Schwarz-Weiß-Fotos nicht gelächelt?
2. Was hat die Fototechnik mit dem Lächeln der Modelle zu tun?
Bild: LiliGraphie / Shutterstock.com
Wir können aufklären: Der Grund für die finster drein schauenden Fotos liegt an der verwendeten Fototechnik. Um 1900 herum, war die Technik natürlich noch nicht derartig ausgereift. So hat es schon mal mehrere Minuten gedauert, bis die Fotoplatten belichtet waren.
Das heißt, in dieser Zeit mussten die Modelle still halten. Also wirklich komplett still. Sie durften sich nicht bewegen, daher war es nur logisch, dass sie auch ihre Mimik einfach steif gelassen haben. Was für uns ziemlich komisch wirkt, war damals völlig normal. Keiner lächelte auf seinen Fotos. Die Technik ist natürlich nicht der einzige Grund für die finsteren Fotos…
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?
Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.