5. Sponsoren sehen Deutschland nur als eines von vielen Ländern
Bild: Imago / Kirchner-Media
Fußball ist letztlich ein großes Geschäft. Daher werden den 14 Sponsoren der WM die Proteste aus Deutschland ziemlich egal sein. Nach deren Selbstverständnis handelt es sich um „global Brands“, für die Deutschland nicht mehr als ein Land von vielen ist. Die internationale Rolle von Deutschland ist längst nicht mehr so wichtig, wie noch vor zehn oder 20 Jahren.
Die Hälfte der großen Sponsoren kommen aus Asien, zwei selbst aus Katar und lediglich die restlichen fünf aus dem Westen. Adidas ist der einzige Sponsor, der aus Deutschland kommt. Der Hersteller von Sportartikeln verdient an jedem großen Turnier. So wird es auch diesmal wieder sein, trotz all der Proteste aus Deutschland.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?
Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.