Wann ist eine Kleiderordnung nicht fair?

10. Der verärgerte Vater wandte sich mit dem Problem seiner Tochter an die lokalen Medien.

Bild: reactshare.com

Er hatte die finanziellen Mittel und den Willen, sich Gehör zu verschaffen. Er sagte, ein Mädchen in ihrem Alter wolle sich nur wohlfühlen, mehr nicht. Seine Tochter hatte sich darüber gekränkt, dass sie wegen ihrer Kleidung aus dem Unterricht genommen worden war. Er meinte, dass es nicht Sache der Lehrer sei, zu entscheiden, welche Kleidung sie für angemessen hielten und welche nicht. Diese Entscheidung sollten nur die Schüler und deren Eltern treffen. Des Weiteren bezeichnete er die Kleiderordnung als veraltet.

Er hatte mit seiner Aktion nur an der Oberfläche eines viel größeren Problems in der Gesellschaft gekratzt. Die meisten Leute teilten die Meinung von Tony. Es gab aber auch Stimmen, die meinten, dass das Bildungssystem ins Chaos stürzen würde, wenn Teenager tragen dürften, was sie wollten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?

Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.