Tiere können hören und sehen. Sie können schmecken, riechen und sogar fühlen. Aus diesem Grund funktionieren ihre kleinen Körper ähnlich oder nahezu identisch, wie die eines Menschen. Tiere können auch krank werden, eine unterschiedliche körperliche Fitness haben und verschiedene Charakterzüge haben.
Tiere können Gefühle für andere Tiere oder auch für Menschen entwickeln. Wenn diese ignoriert werden, reagieren die Tiere ebenfalls ähnlich wie wir Menschen. Sie leiden an Liebeskummer, werden traurig bis depressiv und verlieren ihre ganze Lebensfreude. Es ist wichtig, solche Erscheinungen zu beobachten, damit man seinem Tier helfen kann so wie auch bei Kacy’s Hund. In diesem Fall kam es zu einem glücklichen Ende.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?
Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.