Wahre Größe: 13 unglaubliche Bilder, die den Maßstab der Dinge zeigen

6. Die Lederschildkröte

Bild: William Farah / Shutterstock.com

Obwohl sie Menschen gegenüber friedfertig sind, würde sich wohl jeder erschrecken, wenn plötzlich diese riesige Schildkröte beim Schnorcheln oder Schwimmen unter einem auftauchen würde. Nach dem ersten Schock, dürfte man sich wohl darüber freuen, dieses atemberaubende Geschöpf in freier Wildbahn erleben zu dürfen.

Bei diesem sanften Riesen handelt es sich um eine Lederschildkröte. Es ist die größte lebende Schildkröte überhaupt. Lederschildkröten können bis zu unglaublichen 700 Kilogramm werden und eine Panzerlänge von bis zu 2,5 Metern erreichen. Der Mann auf dem Bild sieht im Vergleich zu der riesigen Schildkröte jedenfalls eher winzig aus. Ein wirklich tolles Exemplar und zum Glück verewigt auf diesem Foto.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.