Wahre Freundschaft zwischen Mensch und Tier

2. Seltsames Verhalten

Bild: fizkes / Shutterstock.com

Kurz danach schien auch Luna von der Schwangerschaft zu wissen.
Sie fing an, um Julias Bauch zu kreisen und zu jammern. Das Paar schien ihre schlimmsten Vermutungen bestätigt und Jennifer distanzierte sich immer mehr von ihrer einst so innig geliebten Katze.

Um Lunas Verhalten zu untersuchen, machte sie sich aber auf zum nächsten Tierarzt. Es wurden zahlreiche Tests gemacht, doch erfolglos: Luna war zwar kerngesund, doch erklärte es immer noch nicht ihr seltsames Verhalten.

Das Paar schilderte dem Tierarzt ihre Bedenken. Dieser hatte eine eigene Theorie: Er war der Meinung, dass die Katze eine spezielle Verbindung zu ihrem noch ungeborenen Kind habe und spüre, dass etwas nicht in Ordnung sei.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.