Vorsicht: in Ihrer Küche lauert eine tödliche Gefahr für Ihren Hund!

6. Achtung: Alkohol

Bild: Vitaly Titov / Shutterstock.com

Das Foto zeigt sich lustig: ein Hund nuckelt an einer Weinflasche. In Wirklichkeit ist Alkohol für Vierbeiner giftig! Diese Tatsache hat sich, Gott sei Dank bei den meisten Menschen herumgesprochen. Niemand möchte einen Hund sehen, der an Atemnot, Erbrechen und Krampfanfällen leidet. Was für eine absurde Idee also, unseren treuen Weggefährten Wein oder Bier zu verabreichen. Wir dürfen nicht vergessen, dass die Tiere oft unbemerkt Zugang zu giftigen Lebensmitteln finden. War das bei Ruby der Fall?

Katy war auf Diät und hatte daher keinen Alkohol in ihrem Haus. Wir können also eine weitere mögliche Ursache für Rubys Tod ausschließen. Hundebesitzer sollten auch darauf achten, dass in homöopathischen Medikamenten oft Alkohol enthalten ist.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.