Sicher ist jeder von uns schon einmal mit Brennnesseln in Berührung gekommen und kennt das unangenehme Brennen, das eine Berührung auslöst. Doch die australische Brennnessel auch Gympie genannt, ist ihren schlichten Artgenossen an Giftigkeit deutlich überlegen.Die feinen Härchen der Pflanze dringen in die Haut ein und setzten ihr Gift frei. Sie können sich nicht einmal mit Kleidung schützen. Die Härchen durchdringen jeden Stoff. Schlimmer noch, selbst das bloße sich Aufhalten in der Nähe einer solchen Pflanze ist gefährlich!
Wahrscheinlich ist das Einatmen der Brennnesselhaare das Problem. Seien Sie sich sicher, das überlebt Niemand. Erstaunlicherweise sind einige australische Tiere gegen die Pflanze immun.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?
Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.