Film-Enden, die für reichlich Verwirrung gesorgt haben
8. „Inception“ aus dem Jahr 2010
Bild: Imago / Cinema Publishers Collection
Die letzte Szene von Christopher Nolans Blockbuster „Inception“ bleibt im Kopf. Der Zuschauer stellt sich die Frage: Befindet sich Cobb (Leonardo DiCaprio) in einem Traum oder in der Realität? Im Film dreht Cobb immer einen Kreisel. Dreht sich der Kreisel weiter, befindet er sich in einem Raum, fällt der Kreisel befindet er sich in der Wirklichkeit.
Der Film endet, bevor der Kreisel umfällt. Laut Regisseur Nolan ist es am Ende egal, ob Cobb sich im Traum oder der Realität befindet. Am Ende hat er sich dafür entschlossen, seine Wirklichkeit zu akzeptieren. Nur auf diese Weise ist er mit seinen Kindern wieder glücklich vereint.
Interessant:Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?
Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.