Vermeide diese Modefehler, die Menschen dicker aussehen lassen

5. Formlose Jacken tragen auf

Bild: Mabuka / Shutterstock.com

Modebewusste Frauen scheuen dicke, formlose Jacken. Vor allem Jacken mit großen Taschen lassen einen wie ein Michelin – Männchen aussehen. Wer bei eisigen Temperaturen nicht frieren und dennoch top gestylt aussehen möchte setzt stattdessen lieber auf taillierte Daunenjacken mit einer hohen Daune – Anteil. Auch ein Gürtel um die Körpermitte kann optisch eine schlankere Taille zaubern und den Körperbau betonen. Gerade und weite Schnitte sind absolut Tabu, wenn man es vermeiden möchte dick auszusehen.

Mäntel aus Wolle, die im Layering – Stil getragen, werden sind eine weitere, elegante Alternative. Trägt man zusätzlich Stiefel mit Absatz, verstärkt es den Anschein von Größe und einer schlanken Statur.

Interessant: Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?

Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.