5. Bitte nicht stören: Schlafzimmer der Queen Elisabeth II.
Bild: Mark William Richardson / Shutterstock.com
Erst im Juli 2019 hat ein 22-Jähriger versucht, die verschlossenen Räume, des Buckingham Palace zu besichtigen. Er wurde jedoch innerhalb kürzester Zeit von der Polizei festgenommen. Bereits im Jahr 1982 ereignete sich ein ähnlicher Vorfall. Dabei gelang es dem heute 71-jährigen Michael Fagan, in das Schlafzimmer der Königin Elisabeth II. einzubrechen. Seit diesem Tag sind die Sicherheitsvorkehrungen drastisch erhöht worden.
Dennoch können Sie zahlreiche Räumlichkeiten des Buckingham Palace auf legalem Wege besichtigen. Bei einer Führung werden Sie durch den Wohnort und Arbeitsplatz der Queen gebracht. Das Schlafzimmer der Queen bleibt dabei jedoch verschlossen. Dieses darf von den Besuchern nicht betreten werden. Oder würden Sie wollen, dass tausende von Menschen in Ihrem Schlafzimmer rumschnüffeln?
Interessant:Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?
Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.