Vater und Sohn machen 25 Jahre lang ein gemeinsames Foto. Weine nicht, wenn du das Letzte siehst.

2006:

Der 20 – jährige Junge gleicht seinem Vater auf dem Foto sehr, fast so als wären sie eineiige Zwillinge. Als junger Erwachsener unterscheidet sich Baihus Sohn in seiner Einstellung erheblich von den jungen Menschen der westlichen Welt. Für ihn ist Zugehörigkeit zum Kollektiv sehr wichtig. Individualität hat keine so große Bedeutung für ihn.

Wie für alle Jugendlichen dieser Generation hat das Smartphone eine große Wichtigkeit für ihn. Baihu profitiert von den digitalen Kenntnissen seines Sohnes. Wie alle jungen Menschen in China verspürt sein Sohn einen ungeheuren Entwicklungsdrang. Er will reisen, Wissen anhäufen, lesen und neue Erfahrungen machen. Der Vater ist stolz darauf.

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.