Vater und Sohn machen 25 Jahre lang ein gemeinsames Foto. Weine nicht, wenn du das Letzte siehst.

2003:

Baihu hält seinen Sohn an den Schultern und dreht ihn zur Kamera. Fast so, als wolle er sagen: „Seht alle her, was für ein gut aussehender junger Mann aus meinem kleinen Jungen geworden ist.“ Der Blick des Vaters ist wehmütig und stolz. Nun ist ihm sein kleiner Sohn endgültig über den Kopf gewachsen. Der Vater genießt die Gespräche, die er nun auf Augenhöhe mit seinem Jungen führen kann. Sie sind richtig gute Freunde geworden.

Sind die schwierigsten Jahre überstanden? Das bekannte Sprichwort: „Kleine Kinder kleine Sorgen, große Kinder große Sorgen“, lässt uns anderes erahnen. Wir werden sehen. Noch ist unsere Reise mit Baihu und seinem Sohn nicht zu Ende.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.