Frankensteins Monster ist der – oder das? – Bösewicht aller Zeiten und setzt sich durch als Lieblings-Kostüm an Halloween. Jedoch sollte man hier keinesfalls Frankenstein und Frankensteins Monster miteinander verwechseln, denn Frankenstein ist der Schöpfer seines eigenen Gegenspielers.
Die Idee entstand schon Anfang des 19. Jahrhunderts. Mary Shelley hat wohl nicht geahnt, dass ihr Buch so einen Durchbruch erreichen soll und nach fast zwei Jahrhunderten immer noch aktuell sein wird. Vielleicht hätte sie Frankensteins Monster dann einen anderen Namen gegeben, wer weiß.
Es wurden zahlreiche Filme über diese Idee gedreht. Frankensteins Monster wird anfangs meistens als naives Geschöpf dargestellt, welches im Laufe des Filmes immer boshafter wird.
Interessant:Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?
Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.