Unglaublich: So sehen 17 Stars der 70er heute aus

3. Dustin Hoffmann

Bild: Imago / APress

Dustin Hoffman ist seit 50 Jahren in der Schauspielerei tätig und trat erstmals 1968 in „The Graduate“ zu sehen. Seit Mitte der 1970er-Jahre zählt Hoffmann zu den führenden und besten Charakterdarstellern des US-amerikanischen Films. Für seine Rollen in „Kramer gegen Kramer“ und „Rain Man“ wurde er je mit einem Oscar als bester Hauptdarsteller ausgezeichnet.

Er hat weiterhin eine gefeierte Karriere, deren Ende nicht abzusehen ist. Derzeit arbeitet der 83-Jährige an einem neuen Drama mit dem Titel „So krank, wie sie uns gemacht haben“, das sich jetzt in der Vorproduktion befindet.

Und nun kommen wir zu einer tollen Schauspielerin, die man einfach lieben muss!

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.