Unglaublich: So sehen 17 Stars der 70er heute aus

1. Clint Eastwood

Bild: Imago / ZUMA Press

In den 1970er Jahren war es wohl schwierig, einen größeren Schauspieler als Clint Eastwood zu finden. Eastwood spielte in unzähligen Klassikern mit wie „Dirty Harry“, „Den letzten beißen die Hunde“, „Der Texaner“ und „Gran Torino“, wo er auch Regie führte. Auch für „Die Brücken am Fluss“ und „American Sniper“ führte Eastwood Regie.

Neben seiner Filmkarriere war Eastwood von 1986 bis 1988 Bürgermeister der kalifornischen Kleinstadt Carmel. Außerdem engagiert er sich in der nationalen Politik. Obwohl er nicht mehr so oft vor der Kamera steht wie früher, führt er ständig Regie bei Filmen. Auf dem Bild promotet er gerade seinen letzten Film: „Richard Jewell“. Und das mit 90 Jahren! Respekt!

Und nun zu einer echten Legende der 70er Jahre!

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis Licht von der Sonne die Erde erreicht?

Licht benötigt etwa 8 Minuten und 20 Sekunden, um von der Sonne die Erde zu erreichen. Diese schnelle Reise durch den Weltraum zeigt, wie unglaublich schnell sich Licht bewegt – nämlich mit etwa 299.792 Kilometern pro Sekunde. Diese Geschwindigkeit macht Licht zu einem der fundamentalen Bausteine der modernen Physik und spielt eine zentrale Rolle in unserem Verständnis des Universums.