Jane Fonda war eine der umstrittensten Schauspielerinnen der 1970er Jahre. In den 1960er und 1970er Jahren entwickelte sie sich vom Sexsymbol zu einer ernsthaften Charakterdarstellerin und gewann einen Oscar als beste Hauptdarstellerin für die Filme „Klute“ (1972) und „Coming Home – Sie kehren heim“ (1979).
Fonda engagierte sich im Kampf gegen den Vietnamkrieg und wurde später mit etlichen Aerobic-Videos zur Fitness-Queen. Von 1990 bis 2005 zog sie sich aus der Schauspielerei zurück. Heute ist sie wieder als Schauspielerin tätig und spielte kürzlich die Hauptrolle in der Netflix-Show Grace und Frankie. Man kann gar nicht glauben, dass diese Frau wirklich schon 82 Jahre alt ist.
Und nun kommt jemand, der eine absolute Kultfigur verkörperte!
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.