Unglaublich: Diese 18 riesigen Tiere gibt es wirklich!
6. Der Mönchsgeier
Dieses Bild zeigt sehr eindrucksvoll die atemberaubende Größe dieses Vogels. Der Mönchsgeier ist nach dem Bartgeier der zweitgrößte Raubvögel in Europa. Er kann bis zu 12 Kilogramm wiegen und eine Flügelspannweite bis 3 zu Metern erreichen. Der Mönchsgeier lebt in Europa und Asien. Er ist auch einer der schwersten fliegenden Vögel. Das Weibchen wird etwas größer als das Männchen. Der Mönchsgeier ist meistens ein Einzelgänger, lebt aber gelegentlich auch paarweise.
Es können sich aber auch Gruppen mit bis zu 20 Vögeln zusammenfinden, um sich von den Kadavern zu ernähren, da seine Nahrung hauptsächlich aus Aas besteht. Leider wird seine Art als „fast bedroht“ eingestuft, da der Lebensraum dieser Tiere nach und nach zerstört wurde.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis Licht von der Sonne die Erde erreicht?
Licht benötigt etwa 8 Minuten und 20 Sekunden, um von der Sonne die Erde zu erreichen. Diese schnelle Reise durch den Weltraum zeigt, wie unglaublich schnell sich Licht bewegt – nämlich mit etwa 299.792 Kilometern pro Sekunde. Diese Geschwindigkeit macht Licht zu einem der fundamentalen Bausteine der modernen Physik und spielt eine zentrale Rolle in unserem Verständnis des Universums.