Unglaublich: 19 ungewöhnliche Augenbrauen

12. Striche als Brauen

Striche als Augenbrauen haben wir bisher noch nicht gesehen. Die Augenbrauen der jungen Dame wirken wie Fremdkörper auf der Stirn. Aufgesetzt und völlig unnatürlich widersprechen diese Brauen dem ungeschminkten Gesicht. In den 90er Jahren waren zwar dünne Augenbrauen modern, doch sie wurden geschwungen getragen und keinesfalls wie eine gerade Linie.

Augenbrauen tragen erheblich zur Mimik eines Gesichts bei. Gerade Linien sind jedoch nicht wirklich ausdrucksstark. Vielleicht spitzt die junge Frau deshalb ihre Lippen, damit wir ihren Gesichtsausdruck trotz der Brauen interpretieren können. Im Moment sind dichte Augenbrauen im Trend, bei denen jedes Härchen erkennbar ist. Von dieser Mode hat die Dame scheinbar noch nichts gehört.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.