Überwältigend: Ein Herzenswunsch der sich gleich mehrmals erfüllte.
15. Baby B ist etwas kleiner.
Bild: Africa Studio / Shutterstock.com
Jeden Tag wurde Angie gründlich untersucht. Die Herztöne der Drillinge wurden ständig überwacht. Baby A und Baby C waren gleich groß. Baby B war jedoch kleiner als die beiden Schwestern. Dieser Umstand war aber nicht sonderlich beunruhigend. Baby C und Baby B teilten sich schließlich die gleiche Plazenta.
Auf dem Foto ist zu erkennen, wie wenig Platz Baby B im Mutterleib hatte. Die größte Sorge der Ärzte war, dass die Wehen zu früh einsetzten und die Kleinen zum Überleben noch nicht genug entwickelt waren. Ziel war es die Drillinge in den 34. Woche per Kaiserschnitt zu entbinden. Bestimmt überlegten sich die werdenden Eltern und die Jungs schon Namen für die Kleinen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?
Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.