Treue Begleiter: Das sind die 19 besten Hunderassen für Senioren 2021

13. Scottish Terrier

Bild: Pukhov K / Shutterstock.com

Der Scotch Terrier ist ein eigenwillig aussehender Hund. Sein markanter Kopf und seine kurzen Beine lassen ihn gedrungen wirken. Ältere Menschen werden seine treue Ergebenheit zu schätzen wissen. Der genügsame Vierbeiner lässt sich auch in einer Stadtwohnung halten. Diese Hunderasse ist sehr lernfähig und ausdauernd.

Ursprünglich stammen diese Vierbeiner aus den schottischen Highlands. Sie wurden zur Jagd auf Ratten, Fuchse und Dachse eingesetzt. Das Antlitz der Hunderasse ziert das Label eines schottischen Whiskeys und schottischer Kekse. Eine Eigenart die diese Hunderasse auszeichnet, ist das Misstrauen gegenüber Fremden. Von Menschen, die sie nicht kennen, lassen sie sich ungern anfassen und halten lieber Abstand.

Interessant: Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?

In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.