Treue Begleiter: Das sind die 19 besten Hunderassen für Senioren 2021

12. Otterhund

Bild: Christian Mueller / Shutterstock.com

Wenn Sie einen größeren Hund bevorzugen und einen aktiven Lebensstil haben, könnte der Otterhund zu Ihnen passen. Es handelt sich hierbei um eine relativ selten gewordene englische Hunderasse. Die Hunde wurden zur Jagd auf Fischotter gezüchtet. Dem entsprechend aktiv und bewegungshungrig sind diese Vierbeiner.

Vor allem lieben Sie das Wasser. Senioren, die gern mit dem Fahrrad unterwegs sind und oft Ausflüge an den See machen, haben in diesem Tier einen guten Gefährten. Das Fell des Otterhundes ist wasserabweisend und muss nur gelegentlich gebürstet werden. Von ihrem Wesen her sind die Hunde freundlich und ausgeglichen. Allerdings ist genügend Bewegung äußerst wichtig, um diesen Hund zufriedenzustellen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?

Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.