Der nächste Tipp beschäftigt sich ebenfalls mit den beiden Bereichen Gefriertruhe und Kühlschrank. Im Inneren entsteht mit Laufe der Zeit ein sogenannter Reifansatz, welches vollkommen normal ist. Je dicker dieser jedoch wird, umso dicker wird auch das Eis. Und das wiederum hat einen negativen Effekt auf den Stromverbrauch.
Genau in solchen Fällen sollten die Geräte abgetaut werden. Idealerweise regelmäßig, rund zweimal im Jahr. Bei einem Dauerbetrieb können dadurch etwa 25 kg CO₂ eingespart werden. Bei einer Energieklasse von A+++ sind es rund 8 Euro im Jahr. Andere Klassen können ebenfalls Sinn machen. Deswegen sollte man die unterschiedlichen Modelle am Markt genau miteinander vergleichen. Dadurch ist das höchste Sparpotential geboten.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?
Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.